Chronische Bronchitis

Chronische Bronchitis

natürlich auskurieren

wenn Husten und Auswurf wenigstens drei Monate in mindestens zwei aufeinander folgenden Jahren bestehen, handelt es sich um eine chronische Bronchitis. 

Asthma und chronische Bronchitis

 

In Deutschland leiden etwa 20 % der Männer und mehr als 7 % der Frauen an dieser dauerhaften Entzündung der Bronchien. 90 % der Betroffenen sind Raucher.

Lesen Sie heute, wie die Naturmedizin hier helfen kann.

So kurieren Sie Ihre chronische Bronchitis aus 

kranke Lunge, Asthma und chronische Bronchitis

Wenn Schadstoffe und Reizstoffe anhaltend in die Lunge geraten, verdickt sich die entzündete Schleimhaut und produziert vermehrt Schleim. Dadurch verengen sich die Atemwege. Gleichzeitig verkleben die Flimmerhärchen durch die Dauerbelastung mit Schadstoffen und verlieren zunehmend ihre Funktion. Im weiteren Verlauf werden die Bronchialwände dünner und verlieren an Stabilität. Dadurch können sie beim Ausatmen regelrecht zusammenfallen, was das Ausatmen sehr erschwert.

Das sind die Anzeichen von chronischer Bronchitis:

  • Husten
  • weißer bis gelblicher Auswurf vor allem am Morgen
  • Luftnot bei Anstrengung
  • Leistungsminderung

Wenn die Bronchien weiterhin z. B. durch Rauchen geschädigt werden, gehen im letzten Stadium der Erkrankung die Lungenbläschen zugrunde, wodurch der Körper nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden kann. Durch diesen Sauerstoffmangel verengen sich die Lungengefäße und der Blutdruck im Lungenkreislauf steigt an. Dadurch wird das Herz stark belastet, was schließlich zum Herzversagen führen kann.

Erster Therapieschritt: Meiden Sie die auslösenden Gifte!

Wenn Sie eine chronische Bronchitis haben, kann die Erkrankung in den Anfangsstadien noch vollständig ausheilen – allerdings nur, wenn Sie die krankmachenden Schadstoffe sofort meiden. Schon etwa vier Wochen nach der letzten Zigarette werden Sie keine Hustenanfälle und keinen Auswurf mehr haben.

Ätherische Öle in Heilpflanzen lösen den zähen Schleim

Ätherische Öle wirken aufgrund ihrer Inhaltsstoffe (z. B. Pinen, Cineol, Myrtol) schleimlösend, antibakteriell und bronchialerweiternd.

Die besten ätherischen Öle für Ihre Chronische Bronchitis sind:

Eukalyptusöl 

Myrtenöl 

Fichtennadelöl 

Anisfrüchteöl

Fenchelfrüchteöl

Aus getrocknetem Anis und Fenchel können Sie sich selbst einen schleimlösenden Tee zubereiten.

Thymian ist der perfekte Schleimlöser

Der Hauptbestandteil des im Thymian enthaltenen ätherischen Öls ist Thymol. Diese Substanz regt die Tätigkeit des Flimmerepithels in den Atemwegen an, wirkt entzündungshemmend und verflüssigt zähen Schleim in den Bronchien. Die Gerbstoffe verstärken zusätzlich die entzündungshemmende Wirkung des Thymols.

Getrockneten Thymian können Sie ebenso wie Fertigpräparate aus den Extrakten in der Apotheke kaufen.

Atemgymnastik: So wird Ihr Körper besser mit Sauerstoff versorgt

Pusten Sie im Sitzen sanft in Richtung auf eine etwa 30 cm vor Ihrem Mund stehende Kerze. Die Flamme darf dabei nur leicht flackern. Üben Sie täglich 10 Minuten lang und verändern Sie dabei nach einer kurzen Pause jeweils den Abstand zur Kerze.

 

Natürliche Heilung von Ihrer chronischen Bronchitis

Lesen Sie dazu mehr auf Asthma und Bronchitis

asthma, Asthma und chronische Bronchitis

 

Hier kommen Sie wieder zum Anfang zurück

 

 

Liebe Grüße und bleiben Sie Gesund,

Ewald Marschall

 

 

Autorin: Beate Rossbach

© 2017 FID Verlag GmbH

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.