Betaisodona Salbe 100 g

Anwendungsgebiet von Betaisodona Salbe (Packungsgröße: 100 g)

  • Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung als Antiseptikum bei geschädigter Haut, wie z.B.

    • Decubitus (Druckgeschwür)
    • Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür)
    • oberflächlichen Wunden und Verbrennungen
    • infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen

Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten

100 mg Povidon iod
10 mg Iod
Macrogol 1000 Hilfstoff (+)
Macrogol 1500 Hilfstoff (+)
Macrogol 400 Hilfstoff (+)
Macrogol 4000 Hilfstoff (+)
Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)
Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)

Gegenanzeigen

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden:

    • bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder einer anderen bestehenden (manifesten) Schilddrüsenerkrankung
    • bei der sehr seltenen chronischen Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring
    • während und bis zum Abschluss einer Strahlentherapie mit Jod (Radio-Iod-Therapie) oder wenn bei Ihnen eine solche Behandlung geplant ist
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sind

Dosierung

  • Nehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet wird die Salbe üblicherweise wie folgt angewendet:

    • Tragen Sie die Salbe ein- bis mehrmals täglich auf die geschädigte Stelle gleichmäßig auf.
    • Die Braunfärbung der Salbe ist eine Eigenschaft

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.