Wundheilung
Wundheilung durch Selbstheilung – Wie Sie Quantenheilung verblüffend einfach und bequem zu Hause anwenden!
Gratis Video Quantenheilung jetzt hier ansehen!
Wie Sie Ihre Wundheilung fördern, ja sogar beschleunigen und mit unseren 100% biologischen Produkten gezielt unterstützen.
merpur derma ist nicht nur Sauberkeit und Frische für Ihre Haut, es ist auch ein biologisches Desinfektionsmittel und Geruchsbeseitiger in einem. Die gebrauchsfertige Sprühlösung zur Desinfektion Ihrer Wunden ist ohne Alkohol, ohne Farb– und Duftstoffe und ohne Antibiotika. Enthält keine Lösungsmittel und bildet keine Resistenzen.
merpur derma ist 99,99% bakterizid, 99,99% viruzid, 99,99% fungizid und ist durch den Wirkstoff Natriumhypochlorit sehr mild und durch den neutralen ph-Wert für jeden Hauttyp geeignet. Es brennt nicht und die Haut wird nicht ausgetrocknet. Belebt, erfrischt und kühlt und ist für jeden, der Wert auf Sauberkeit, Hygiene und Reinheit legt, unerlässlich.
Anwendung – Wundheilung
Sie haben sich in den Finger geschnitten und es blutet stark. Nehmen Sie merpur derma und sprühen sofort mit 2 bis 3 Pumps der fertigen Sprühlösung aus ca. 15 cm Entfernung auf die Wunde und lassen es trocknen.
Ganz Wichtig: Nicht verreiben (Einwirkzeit 1-3 min)
Das Wiederholen Sie je nach Wunde 3 bis 4 mal am Tag.
Sie haben sich ein Körperteil angestoßen und der Schmerz tut fürchterlich weh! Sprühen Sie sofort merpur derma drauf und der Schmerz lässt augenblicklich nach. Das wiederholen Sie 3 bis 4 mal am Tag. Zum Schlafen gehen befeuchten Sie ein Wattepads oder Tuch mit merpur derma und befestigen es auf der geprellten Stelle. Sie werden am nächsten Tag feststellen das Ihre Prellung nicht angeschwollen und der Schmerz weg ist.
merpur derma ist von Dermatest mit der Note “sehr gut” bewertet worden. Im Shop können Sie sich das Zertifikat ansehen.
ist vielseitig anzuwenden.
ist eine ph-neutrale Lösungen.
ist „Made in Germany“.
Mögliche Anwendungsgebiete:
-Infektionsschutz vor Bakterien, Viren (auch Coronavirus), Keimen, Pilzen etc.
-Hilft bei Prellungen und Stößen,
-zur Belebung der Haut, zum Beruhigen und Kühlen der Haut,
-hilft bei Stiche von Insekten,
-zur Intimrasur geeignet,
-zur Geruchsbeseitigung,
-Linderung von Juckreiz,
-Linderung von Hautproblemen,
-unterstützt den Heilungsprozess,
-uvm.
Wundheilung Phasen
Die Wundheilung und ihre Phasen zeigen das es verschiedene Faktoren gibt die eine Heilung beeinflussen. Bekanntlich teilt man diesen Prozess in 4 Phasen ein. Narben können nach verschiedenen Ereignissen entstehen und der Heilungsprozesses entscheidet dabei, wie Narben nach einem Zwischenfall und einer Wunde aussehen. Es sind meist kleine Verletzungen, die an sich nicht spektakulär im Anfang Stadium aussehen, jedoch nach dem Abheilen eine nachhaltige negative Optik auf der Haut hinterlassen können.
Beispiele sind kleine Schnittwunden im Gesicht, aufgeschürftes Knie nach einem Sturz oder der Schnitt mit dem Küchenmesser in den Finger. Der Körper eines Menschen ist insgesamt in der Lage, diese kleinen Verletzungen Schnell zu heilen.
Wundränder und andere Begleiterscheinungen im Heilungsprozess
Was bedeutet Wunde oder Wund. Die Wunde ist eine offene und entzündliche Stelle an der Oberfläche der Haut des Menschen. Die Wunde bietet verschiedene Regionen, die sich nach der Art der Verletzung und des Verletzungsgrades bilden. Die primäre Heilung einer Wunde ist die erste Phase, denn die Haut oder besser gesagt der Körper kann sehr schnell reparieren und bildet daher Wundränder. Ob es zu einer Narbe oder einer Narbenbildung kommt, resultiert aus der Entfernung der Wundränder zueinander.
Die primäre Phase ist schon kosmetisch für unschönen Narben verantwortlich und die Größe einer Wunde kann man schließlich bei einer Verletzung nicht beeinflussen. Jedoch ist die erste Wundversorgung wichtig. Der Körper und die Haut des Menschen bilden sofort das erste Narbengewebe und wie beschrieben ist die Größe dieser Fläche entscheidend. Deswegen werden größere Wunden in der ersten Wundversorgung auch meistens geklammert oder genäht.
Die eigentliche Phasen der Wundheilung
Nach dem entstehen einer blutenden Wunde beginnt die erste Phase als Ruhephase. Es verkleben zunächst die Trombozyten und durch eine anatomische Verengung der Blutgefäße beginnt die Gerinnung des Blutes in der Wunde. Über die Ausschüttung von Hormonen und anderen bestimmten Botenstoffen setzt der Prozess der Heilung ein und setzt sich im Wundheilungsprozess fort. Viele Menschen versuchen nun die Wunde zu versorgen und die Wundversorgung in dieser Phase ist sehr wichtig.
Verschmutzte Tücher oder Rest Partikel von eingedrungenen Fremdstoffen können einen Prozess der Entzündung der Wunde entstehen lassen. In dieser weiteren Phase der Heilung, ist der Körper auch in der Lage, kleiner Infektionen selbst zu bekämpfen. Über Fibrin ein Eiweißbaustein der Gerinnung des Blutes, bildet der Organismus einen Schutzmantel gegen eindringende Bakterien und bereits eingedrungene Bakterien. Zudem besitzt jeder menschliche Organismus ein Immunsystem, dass ebenfalls gegen diese Bakterien ankämpft.
Schon nach etwa drei Tagen nach Entstehung der Wunde, füllt der Organismus die Wundfläche mit neu entstehendem Gewebe auf. Diese Phase bezeichnet man in der Medizin als Phase der Granulation der Haut. Hier bilden sich sogar sehr feine Blutgefäße, die für eine Durchblutung der Wunde speziell sorgen.
Die vierte Phase der Wundheilung
Die reparative Phase der Wundheilung ist die vierte und letzte Phase in der Heilung einer Wunde. Es bilden sich jetzt in der Wundheilung feine Fasern aus Kollagen, die eine neue Schicht der Haut bilden. Sofern die Wundränder am Anfang nur eine kleine Distanz hatten, kann man davon ausgehen, dass am Ende keine sichtbaren Narben mehr bleiben.
Die Erstversorgung einer Wunde entscheidet sehr intensiv über die Bildung von sichtbaren Narben.
Kommen wir einmal zur Betrachtung verschiedener Wunden, die bei Unfällen und anderen Ereignissen entstehen.
Ist ein Hunde- oder Tierbiss die Ursache für eine Wunde sein, so sollte jeder Betroffene den Arzt konsultieren. Hier entstehen unweigerlich sehr massive Infektionen, die dann auch kleiner Wunden eitern lassen, denn in der Mundflora einer Hundes oder eines anderen Tieres, finden sich immer Bakterien, die Wunden massive entzündlich beeinflussen. Teilweise besteht Gefahr für das eigene Leben über eine Sepsis.
Wunden sollten immer mit einem sauberen und hygienisch unbedenklichen Tuch gereinigt werden. Jede Entzündung führt meist zur Bildung von Narben und kosmetisch sind Narben sehr störend und wirken langfristig belastend. Narben müssen nicht sein, denn es gibt viele weitere wirkungsvolle Produkte, mit denen man die Narbenbildung verhindern kann.
Auch die Nachversorgung und Behandlung von Wunden ist wichtig und sinnvoll, denn schließlich möchte man keine Hautpartien am Körper haben, die durch Narben gezeichnet sind.
Wundheilung – Sonnenbrand
Ist zu 99,99% bakterizid, 99,99% viruzid, 99,99% fungizid und durch den Wirkstoff Natriumhypochlorit sehr mild. Durch den neutralen ph-Wert für jeden Hauttyp geeignet. Es brennt nicht und die Haut wird nicht ausgetrocknet. Für alle die Wert auf Sauberkeit, Hygiene und Reinheit legen, ist merpur sun-derma und merpur derma unerlässlich.
Anwendung – Wundheilung
Sie haben sich einen Sonnenbrand eingefangen! Nehmen Sie merpur sun-derma und sprühen sofort mit 2 bis 3 Pumps der fertigen Sprühlösung aus ca. 15 cm Entfernung auf die verbrannt Stelle und lassen es trocknen.
Ganz Wichtig: Nicht verreiben!
Das Wiederholen Sie je nach Verbrennung 3 bis 4 mal am Tag.
Zum Schlafen gehen befeuchten Sie ein Wattepads oder Tuch mit merpur sun-derma und befestigen es auf der geröteten Stelle. Sie werden am nächsten Tag feststellen das die Schmerzen weg sind und sich keine Blasen gebildet haben.
Mögliche Anwendungsgebiete:
Infektionsschutz vor Bakterien, Viren, Keimen, Pilzen etc.
Hilft bei Prellungen und Stößen,
zur Belebung der Haut, zum Beruhigen und Kühlen der Haut nach dem Sonnenbad,
hilft Insektenstichen,
zur Intimrasur geeignet,
zur Geruchsbeseitigung,
unterstützt den Heilungsprozess,
Linderung von Juckreiz,
Linderung von Hautproblemen,
uvm.
merpur sun-derma ist von Dermatest mit der Note “sehr gut” bewertet worden. Im Shop können Sie sich das Zertifikat ansehen.
ist vielseitig anzuwenden.
ist eine ph-neutrale Lösungen.
ist „Made in Germany“.
Hier auf der Seite erhalten Sie Produkte zur Wundheilung und Wunddesinfektion, ohne das Sie vorher den Arzt oder Apotheker nach Gefahrstoffen und Nebenwirkungen fragen müssen!
Warum? Weil es keine gibt!
Nun hatten wir schon die Schmerzfreiheit und die Wundheilung, aber die Sauberkeit muss auch noch erwähnt werden. Hier gibt es viele dieser interessanten Produkte, die man für sich entdecken muss, das wären merpur derma, merpur sun-derma und nicht zu vergessen merpur villa.
Bei dem ersten Produkt geht es um Sauberkeit und Frische der Haut. Man kann seine Haut perfekt desinfizieren und gleichzeitig abkühlen und erfrischen. Bakterien, Viren, Pilze, Insektenstiche – all das gehört der Vergangenheit an, wenn man dieses Spray für sich nutzt.
Um noch mehr zu erfahren, können Sie sich auch hier auf der Webseite umschauen.
Auch das Produkt merpur sun-derma bietet einen tollen Infektionsschutz vor Viren, Pilzen und Bakterien. Außerdem können Sie nach dem Sonnenbad beleben und Gerüche beseitigen.
Und auch das dritte Produkt, welches merpur villa heißt, ist ein wahrer Segen. Die gebrauchsfertige Sprühlösung für die Flächendesinfektion wird nicht nur Bad, Küche und Gegenstände rein halten, sondern Sicherheit bieten.
Endlich muss man sich wegen Salmonellen und Bakterien, wie auch Viren und Pilze, keine Sorgen mehr machen.
Sauberkeit und Reinheit kann man sich so für kleines Geld gut und günstig ins Haus holen.
Wer meine Seiten durchsucht, wird auch noch weitere Produkte vorfinden, die nicht viel Kosten, aber so viel zu bieten haben.
So zum Beispiel merpur anima.
Damit kann man Sauberkeit und Desinfektion nutzen, wenn es um Tiere geht. Ob man nun Wasser- und Fressnapf ein-sprüht, ob man das Tier selbst ein-sprüht, weil es etwas streng riecht oder weil es sich verletzt hat, spielt keine Rolle. Das Produkt wirkt absolut mild und kann für viele Dinge genutzt werden.
Sehen Sie sich am besten selbst um, denn man könnte noch viel mehr über diese Produkte schreiben.
Aber wenn man sich diese selbst anschaut und alle Informationen dazu erhält, wird man sich gerne dafür entscheiden und den Kauf nie bereuen müssen, weil diese Produkte das Leben mit einem gesunden, glücklichen Tier einfach angenehmer machen.
Wundheilung mit
merpur anima-horse
Wer ein Pferd besitzt, der weiß genau, wie das Tier auch mal riechen kann. Man weiß, dass es auch mal eine Desinfektion braucht und so mancher Geruch beseitigt werden muss. Das passende biologische Desinfektionsmittel bietet eine große Hilfe, wenn man das Tier gerade nicht richtig waschen kann oder man sich noch mehr Hygiene nach der Waschung wünscht.
Mit merpur anima-horse hat man genau dieses Mittel gefunden, denn hier haben Sie zwei Dinge in einem Produkt. Sie können einmal die Desinfektion vornehmen, gleichzeitig aber auch unangenehme Gerüche beseitigen. Ihrem Tier wird es damit gut gehen, denn durch den Wirkstoff Natriumhypochlorit ist absolut mild und wird gut vertragen.
Man kann anima horse wahrlich für jedes Pferd nutzen, weil es einen neutralen PH Wert aufweist.
Für Ihr Pferd nur das Beste. Von daher wird es Sie wohl freuen zu wissen, dass merpur anima-horse von Dermatest die beste Note erhalten hat. Mit einem sehr gut, nimmt man das Produkt doch noch lieber für den eigenen besten Freund.
Man will immerhin vertrauen können und eine Bestbewertung spricht wohl für sich selbst. Sie können sicher sein, dass dieses Produkt dem Tier gut tun wird. Es wirkt nicht nur kühlend, sondern auch erfrischend und belebend. Wenn man schon desinfizieren muss, dann bitte so, dass sich das Pferd damit auch wohlfühlen kann.
Sie bekommen von uns die beste Qualität zum perfekten Preis und können sich so selbst ein Bild machen. Übrigens brauchen Sie das Produkt nicht nur für das Pferd nutzen, sondern können auch Fress- und Wassernäpfe damit behandeln, ebenso Bürsten, Unterlagen, Zaumzeug und vieles mehr. Ein wahrer Helfer im Reitstall!
Wundheilung mit
merpur medi
Hygiene ist in der heutigen Zeit ein großes Thema, ob nun in Studios, in Krankenhäusern, in Arztpraxen oder mehr. Von daher ist es gut, dass Ihnen mit merpur medi ein gutes Mittel an die Hand gegeben wird. Hier handelt es sich um ein Flächendesinfektionsmittel- und Geruchsbeseitigungsmittel. Beides in einem kombiniert, wird das Leben um einiges leichter machen.
Wenn Sie dieses Mittel nutzen wollen, ist es wohl sehr gut zu wissen, dass der Verbund für angewandte Hygiene, kurz VAH, eine der besten Referenzen ist.
Das Produkt wurde wirksamkeitsgeprüft und bietet unseren Nutzern eine Qualitätssicherung. Wenn man schon etwas einkauft, was der Hygiene dient, soll es auch von hochwertiger Qualität sein.
Bei medi handelt es sich um eine fertige Sprühlösung, die somit sehr einfach in der Anwendung ist. Dazu ist das Produkt zu 99,99 Prozent bakterizid, fungizid und viruzid. Man geht gegen Bakterien, Keime und Viren vor und sorgt zugleich dafür, dass die Luft angenehmer riecht.
Das Produkt kommt ganz ohne Antibiotika, ohne Duft- oder Farbstoffe und auch ohne Alkohol aus. Somit ist es für ein Tattoostudio ebenso geeignet, wie für das Wartezimmer einer Praxis. Es kann in der Fußpflege ebenso angewandt werden, wie in einem Empfangsbereich.
Wer auf Hygiene und Sauberkeit setzen möchte, wird mit dem Produkt, welches die Note „sehr gut“ von Dermatest erhalten hat, sehr zufrieden sein. Aber am besten bilden Sie sich ein eigenes Bild, denn das Spray kann in der Anwendung viel mehr überzeugen, als viele Worte!
Wundheilung mit
merpur wild
Wenn man auf der Jagd ist oder Angeln gehen will, ist Sauberkeit sehr wichtig. Daher bieten wir unseren Kunden das merpur wild Desinfektionsmittel mit Geruchsbeseitigung an. Sie nutzen ein Produkt, welches wirksamkeitsgeprüft wurde und zwar von dem Verbund für angewandte Hygiene. Wir können Ihnen somit eine gute Qualitätssicherung bieten, womit man sich natürlich auch wohler fühlt.
Sie erhalten durch den Kauf eine praktische gebrauchsfertige Sprühlösung, die zu 99,99 Prozent viruzid, bakterizid und viruzid ist.
Somit eignet sich das Produkt für Wildkammern und Wildwannen. Ebenso aber auch für Autos, für das Jagdzubehör und mehr.
Natürlich auch für den Jäger oder Angler selbst, immerhin möchte man nichts übertragen oder übertragen bekommen und muss von daher vorsorgen.
Und davon einmal abgesehen, kann man mit dem Desinfektionsmittel auch Gerüche schnell verbannen. Gerade Fisch und Wild, können schon einmal unangenehm riechen und mit der Sprühlösung kann man der Sache gleich vorbeugen.
Vor allem bei einem Transport hat man so ein gutes 2 in 1 Produkt, welches von uns sogar kostengünstig angeboten wird.
Es ist sicher auch eine Beruhigung für Sie, dass unser merpur wild ganz ohne Alkohol, Antibiotika, ohne Farb- oder Duftstoffe hergestellt wird und von Dermatest ein „Sehr gut“ erhalten hat. Das Produkt bringt einen neutralen PH Wert mit sich und ist somit sehr gut verträglich. Probieren Sie es aus und Sie werden begeistert sein.
„Medizinskandal“ Partner werden!
Sie haben Probleme mit einer Allergie!
Lesen Sie hier meinen Beitrag über Kontaktallergien. Welche Behandlungsmethoden helfen und den Heilungsprozess beschleunigen können.
Hier erfahren Sie endlich wie Sie Ihren Mundgeruch und die lästigen Mandelsteine für alle Zeit loswerden!
Aloe Vera für eine tolle gesunde Haut
Hier gelangen Sie zum Anfang zurück!
Liebe Grüße und eine schnelle Wundheilung,
Ewald Marschall
Unsere Social-Media-Buttons werden mit Shariff für Sie zur Verfügung gestellt!
Was heißt das für Sie?
Shariff: Social-Media-Buttons mit Datenschutz
Unsere Social-Media-Buttons datenschutzkonform nutzen.
Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.
Mit Shariff können Sie Social Media nutzen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen. Das c’t-Projekt Shariff ersetzt die üblichen Share-Buttons der Social Networks und schützt Ihr Surf-Verhalten vor neugierigen Blicken. Dennoch reicht ein einziger Klick auf den Button, um Informationen mit anderen zu teilen. Sie müssen hierfür nichts weiter unternehmen – der Webmaster hat sich bereits um alles gekümmert.
Die üblichen Social-Media-Buttons übertragen die User-Daten bei jedem Seitenaufruf an Facebook & Co. und geben den sozialen Netzwerken genaue Auskunft über Ihr Surfverhalten (User Tracking). Dazu müssen Sie weder eingeloggt noch Mitglied des Netzwerks sein. Dagegen stellt ein Shariff-Button den direkten Kontakt zwischen Social Network und Besucher erst dann her, wenn letzterer aktiv auf den Share-Button klickt.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel und die Datenschutzverordnung.
Hinweis: Einige der Links auf unseren Seiten sind Affiliate Links. Das heißt, ich bekomme eine Provision, falls Du eins dieser Produkte erwirbst. Für Dich hat das keinerlei Nachteil, Du bezahlst hierdurch keinen Cent mehr für das Produkt. Ich möchte noch einmal betonen, dass ich diese Bücher, Artikel und Programme alle selbst getestet, ausprobiert und hier aufliste, um Dir zu zeigen, womit man Probleme beheben und das Leben erleichtern kann und um Dir damit zu helfen, und ich dadurch etwas Geld verdiene um die Webseite zu bezahlen. Ein Win Win für uns beide. Kaufe hier nur etwas, wenn Du es auch wirklich haben willst und es eine Lösung für Deine aktuelle Situation/Dein aktuelles Problem darstellt.
Vor einiger Zeit klagte mein Sohn (4Jahre) über Ohrschmerzen, Halsweh und zudem Fieber. Da er bereits zuvor an einer MITTELOHRENTZÜNDUNG litt, war klar, dass sich diese wieder anbahnte. Ich habe ihm dann (nach einigen Diskussionen, die mit einem 4jährigen sehr amüsant sind) den Hautfreund an 2 tagen je 1mal ins Ohr sprühen dürfen. Er hatte bereits nach dem ersten Sprühen keine Schmerzen mehr und seitdem nicht mehr über Beschwerden geklagt…
Bei meinem kleinen Sohn (1Jahr) sprühe ich auch den Po bei Rötungen und WINDELDERMATITIS ein, seitdem tritt diese viel seltener und abgeschwächter auf.
Da beide Jungs Bruchpiloten sind und sich häufig an hauen, an Ecken stoßen & Knie auf schürfen, steht derma immer griffbereit & blaue Flecken entstehen kaum noch, wenn gleich nach dem “Unfall” gesprüht wird.
Ein Unfall ist mir noch sehr präsent, als der kleine durch einen unglücklichen Sturz sein Lippenbändchen eingerissen hatte. Wer das kennt, weiß, dass dies sehr schmerzhaft & extrem blutig ist. Nachdem wir merpur derma darauf gesprüht haben, hörte er extrem schnell auf zu weinen und kurze Zeit später hörte es auch auf zu bluten. Leider ist er 10min später nochmals auf die gleiche Stelle gefallen u das ganze ging wieder von vorn los. Allerdings war am nächsten Tag ( nach insgesamt ca.4 mal sprühen) nichts mehr zu sehen…. unglaublich!!! Wir alle lieben es. Julia aus Braunsbach
Dumm wie ich bin, hatte ich mir heute heißes Kartoffelwasser auf den Bauch gegossen. Mit den Ergebnis, das ich mich nun mit einer bösen Verbrennung herum quälen muss. Aber dann kam mir ein erleuchtender Gedanke. Erst hatte ich mir ein kleines Handtuch mit kalten Wasser auf die Handflächen große Wunde gelegt. Aber jedes mal wenn ich diese weg nahm wollte die Haut anfangen auszutrocknen und begann zu spannen. Also habe ich mir einfach mal versuchsweise das merpur derma darauf gesprüht. Und … sofort nach dem ersten Kontakt waren die Schmerzen weg und es sind auch keine Brandblasen entstanden. Das ist doch cool oder. Ach jetzt noch kommt mir die Sache gar nicht mehr sooo schlimm vor. Ich glaube ohne derma hätte ich jetzt noch wesentlich mehr “Ärger” und Schmerzen damit …
Marlene
Erfahrungsbericht:
da derma bei Schweißfüßen hilft, hab ich mir gedacht ich probiere es als Deo aus. Und siehe da es wirkt, obwohl kein Aluminium drin ist.
Bei weißen „Hautkrebs“ (kleine weiße Hautveränderung, die wie eine kleine Warze aussehen), nach 3 Tagen Merpur derma fielen die Hautveränderung einfach ab. Und ich bin der Meinung als Prophylaxe weiterhin morgens und/oder abends 1 x aufsprühen ist o.k.
Bei Entzündungen am Nagel drauf sprühen, am nächsten Tag war die Entzündung weg.
Tolles Produkt, Marina